Reading Bakery Systems in Robesonia, Pennsylvania, ist seit über einem Jahrhundert führend bei industriellen Anlagen und Technologien zur Herstellung von Keksen. Unsere Marke Thomas L. Green liefert seit 1893 effiziente, zuverlässige und kostengünstige gewerbliche Backanlagen.
Egal, ob du einzelne Maschinen für einen Teil deines Produktionsprozesses oder ein komplettes schlüsselfertiges System suchst, ein Besuch im 30.000 Quadratmeter großen Reading Bakery Systems Science & Innovation Center ist eine super Möglichkeit, verschiedene Teigknet- und Formprozesse, Öfen und eine komplette Prozesslinie für die Herstellung von Keksen, Crackern, gebackenen Snacks, Brezeln und vielen anderen Lebensmitteln zu testen. Kunden können hier vertraulich:
- neue Prozesse demonstrieren
- Zutaten validieren und Änderungen an Zutaten testen
- Neue Maschinen und Verarbeitungstechniken testen
- Innovationen im Bereich Mischen, Formen, Backen und Trocknen erforschen, um die Rentabilität zu maximieren
- Machbarkeitsstudien durchführen
- Muster für Testmarketing produzieren
Das Innovationszentrum befindet sich in Sinking Spring, Pennsylvania, in der Nähe des Produktionswerks von Reading Bakery Systems. Diese Nähe ermöglicht den Zugang zu einer voll ausgestatteten Produktions- und Fertigungsanlage für Maschinenmodifikationen, die vor oder während der Kundentests erforderlich sind. Die Konstruktionsabteilung bietet vor Ort auch Unterstützung bei der Entwicklung kundenspezifischer Anlagen und Formen.
Lösungen für die Kekszubereitung
-
Weiche Kekse – Der Thomas L. Green Rotary Molder erzeugt hochauflösende, dreidimensionale Formen, indem er den Teig in eine Formwalze presst. Die gravierten Messingformwalzen sind austauschbar und können mit segmentierten Ringen für die gleichzeitige Herstellung mehrerer Formen geliefert werden.
-
Hartkekse – Der Thomas L. Green 3-Roll Sheeter erzeugt eine gleichmäßige Teigplatte, die für eine weitere Reduzierung der Dicke bereit ist. Die Gauging Stations sorgen dann für eine schonende Reduzierung der Plattendicke im Verhältnis 2:1 vor der Formgebung. Der Teigfluss wird genau gesteuert, um die Teigdichte, die Laminierung und das Gewicht des Endprodukts zu gewährleisten.
-
Geometrische und ausgeprägte Formen – Die Thomas L. Green Rotary Cutting Station schneidet präzise und kontinuierlich einzelne Produktformen aus einem einzigen Teigblatt. Ein integriertes Fördersystem transportiert das Produkt durch eine rotierende Formvorrichtung. Die Bediener können den Druck auf das Teigblatt anpassen, um einen gründlichen Schnitt und eine gleichmäßige Stückproduktion zu gewährleisten. Teigreste können zur Wiederverwendung an das Teigverarbeitungssystem zurückgeführt werden.
Keksbacken
Der Thomas L. Green PRISM OVEN ist eine flexible Ein-Durchgang-Backplattform, die für das ausgewogene und gleichmäßige Backen einer Vielzahl von Keksprodukten entwickelt wurde. Durch die Steuerung der Abluft, der Lufttemperatur und der Zirkulationsgeschwindigkeit kann der Bediener die Entfeuchtung des Produkts kontrollieren und so eine maximale Qualitätssicherung gewährleisten.
Der Ofen bietet direkt gasbeheizte, konvektive und kombinierte Strahlungs-/Konvektions-Backzonen. Jede Zone ist mit einer Vielzahl von Optionen erhältlich, die ein kostengünstiges System mit einer Kombination aus Strahlung, Konvektionsheizung und Wärmeleitung schaffen.
Kekshersteller wenden sich an Reading Bakery Systems, um die weltweit fortschrittlichsten industriellen Keksbackanlagen und -systeme zu erhalten, die speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten werden können.
Bitte kontaktieren Sie Reading Bakery Systems noch heute unter einer der folgenden Telefonnummern, je nach Region:
- Nordamerika +1 610-693-5816
- Lateinamerika +57 316 672 8560
- Europa - +31 615-510-789
- China +65 8782 1066
- Naher Osten / Afrika - +971-56-6787885
- Südostasien +65 8479 4490
Oder kontaktieren Sie uns online, um mehr zu erfahren.